Die Marke Hygienehelden®
Ganzheitliche Hygienedienstleistungen
Perfekte Hygiene beginnt mit effizienten, gut durchdachten Produkten. Unser Produktsortiment im Bereich Desinfektion und Reinigung unterstützt Sie umfassend in Ihrem Hygieneprozess. Zusammen mit unseren Hygienefachberater:innen stellen wir Ihnen gerne alle für Ihre Einrichtung notwendigen Produkte zusammen und begleiten Sie bei Fragen rund um das Thema Hygiene. Hierfür bietet WiBU mit der Marke Hygienehelden® umfassende Hygienedienstleistungen an – und das markenunabhängig:
Hierzu gehören Produkteinweisungen von Desinfektions- und Reinigungsprodukten, die Analyse Ihres bestehenden Hygieneprozesses, die Ausarbeitung von Desinfektions- und Reinigungsplänen, die Erstellung des notwendigen Hygieneplans sowie umfassende Mitarbeiterschulungen im Bereich der Basishygiene – natürlich nach aktuellen gesetzlichen Vorgaben und neuesten Bestimmungen.
Sie möchten die WiBU Hygienedienstleistungen der Marke Hygienehelden® kennenlernen? Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt zu uns auf.
Gerne beraten wir Sie markenunabhängig!
-
WiBU Hygieneschulungen
Mit den WiBU Basisschulungen Hygiene sind Sie in Ihrer Einrichtung gut aufgestellt. Die Schulungen basieren auf den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und Vorgaben gemäß § 135a SGB V, § 114 SGB XI sowie der RKI Richtlinie zur Händehygiene in Einrichtungen 2016.
Die Inhalte der WiBU Basisschulungen Hygiene umfassen die Themen
– Rechtliche Grundlagen
– Übertragungswege
– Standardhygiene
– Händehygiene
– Flächendesinfektion
– Instrumentendesinfektion
– Desinfektion von Medizinprodukten
– Wäscheversorgung
– AbfallentsorgungDie Schulungsdauer beträgt ca. 60 Minuten.
Das WiBU Modulsystem:
Zusätzlich zu den jährlichen Pflichtschulungen können Sie mittels unseres Modulsystems Ihren individuellen Schulungsbedarf um spezielle Themen vertiefen (siehe Tabelle).
Die Dauer eines zusätzlichen Schulungsmoduls beträgt ca. 30 Minuten.
Aus welchem Bereich kommen Sie?
Artikelnummer Schulung Kosten nto. zzgl. Fahrpauschale
(EUR 90,- nto.)801654 Basisschulung Hygiene in der Pflege 275,00 € Jährliche Pflichtschulung
Dauer: 1 Stunde
Mind. Teilnehmerzahl: 5Gerne wählen Sie aus nachfolgenden Modulen aus.
Dauer pro Modul: 30 Minuten
1. Modul kostenlosArtikelnummer Basisschulung Hygiene in der Pflege Modul… Kosten nto. zzgl. Fahrpauschale 801654-701 Modul Küche 275,00 € 801654-702 Modul Noro 275,00 € 801654-703 Modul MRE 275,00 € 801654-704 Modul Clostridioides 275,00 € 801654-706 Modul Wundversorgung 275,00 € 801654-707 Modul Reinigung 275,00 € 801654-708 Modul Katheterisierung 275,00 € 801654-709 Modul Tracheostoma 275,00 € 801654-710 Modul Infektionsschutzgesetz 275,00 € Pflichtschulung, alle 2 Jahre 801654-712 Modul Prävention Gefäßkatheter 275,00 € 804769 2.+ 3. Zusatzmodul für Hygiene-Schulungen 50,00 € pauschal für 2. und 3. Modul (gesamt) Gilt für alle Hygieneschulungen:
801654, 804322 und 805319Artikelnummer Schulung Kosten nto. zzgl. Fahrpauschale
(EUR 90,- nto.)804322 Basisschulung Hygiene in der Hauswirtschaft 275,00 € Jährliche Pflichtschulung
Dauer: 1 Stunde
Mind. Teilnehmerzahl: 5Individuelle Schulung, z.B. Einführung Wischtechnik
Gerne wählen Sie aus nachfolgenden Modulen aus.
Dauer pro Modul: 30 Minuten
1. Modul kostenlosArtikelnummer Basisschulung Hygiene in der Hauswirtschaft Modul… Kosten nto. zzgl. Fahrpauschale 804322-701 Modul Küche 275,00 € 804322-702 Modul Noro 275,00 € 804322-703 Modul MRE 275,00 € 804322-704 Modul Clostridioides 275,00 € 804322-705 Modul Wäsche 275,00 € 804322-707 Modul Reinigung 275,00 € 804322-710 Modul Infektionsschutzgesetz 275,00 € Pflichtschulung, alle 2 Jahre 804322-711 Modul Gefahrstoffverordnung 275,00 € Pflichtschulung, jährlich 804769 2.+ 3. Zusatzmodul für Hygiene-Schulungen 50,00 € pauschal für 2. und 3. Modul (gesamt) Gilt für alle Hygieneschulungen:
801654, 804322 und 805319Artikelnummer Schulung Kosten nto. zzgl. Fahrpauschale
(EUR 90,- nto.)806831 Basisschulung HACCP 275,00 € Jährliche Pflichtschulung
Dauer: 1 Stunde
Mind. Teilnehmerzahl: 5Individuelle Schulung HACCP Konzept gem. Verordnung (EG) Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene
Artikelnummer Schulung Kosten nto. zzgl. Fahrpauschale
(EUR 90,- nto.)805319 Basisschulung Hygiene in der Kindertagesstätte 575,00 € Jährliche Pflichtschulung
Dauer: 1 Stunde
Mind. Teilnehmerzahl: 3Gerne wählen Sie aus nachfolgenden Modulen aus.
Dauer pro Modul: 30 Minuten
1. Modul kostenlosArtikelnummer Basisschulung Hygiene in der Kindertagesstätte
Modul…Kosten nto. zzgl. Fahrpauschale 805319-702 Modul Noro 575,00 € 805319-707 Modul Reinigung 575,00 € 805319-710 Modul Infektionsschutzgesetz 575,00 € Pflichtschulung, alle 2 Jahre 804769 2.+ 3. Zusatzmodul für Hygiene-Schulungen 50,00 € pauschal für 2. und 3. Modul (gesamt) Gilt für alle Hygieneschulungen:
801654, 804322, 805319Sie haben noch Fragen zu unseren umfassenden Hygienedienstleistungen?
Bitte sprechen Sie uns an. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. -
WiBU Hygienedienstleistungen
Sie benötigen neben den WiBU Basisschulungen Hygiene zusätzliche Hygienedienstleistungen? Unser Leistungsspektrum umfasst nachfolgend aufgeführte Hygienedienstleistungen:
– Durchführung von Statuserhebungen
– Ausarbeitung des Hygieneplans
– Erstellung individueller Desinfektions- und Reinigungspläne
– Produkteinweisungen
– WeiterbildungsangeboteDie WiBU Hygienedienstleistungen bieten ein abgerundetes Angebot an notwendigen Unterlagen, die Sie für ein solides und gut aufgestelltes Hygienemanagement in Ihrer Einrichtung benötigen. Die persönliche Beratung und kontinuierliche Betreuung Ihrer Einrichtung erfolgt durch ausgebildete DesinfektorenInnen mit langjähriger Praxiserfahrung.
Weitere WiBU Hygienedienstleistungen für Ihre Sicherheit in Ihrer Einrichtung
Artikelnummer WiBU Hygienedienstleistung Bemerkung 801649 Statuserhebung Desinfektion in der Pflege Statuserhebung in einer Pflegeeinrichtung zur Behebung
der Hygienedefizite mit Begehung vor Ort durch HygienefachberaterIn804317 Statuserhebung Reinigung in der Pflege Statuserhebung zur Behebung der
Reinigungsdefizite mit Begehung vor Ort durch HygienefachberaterIn805315 Statuserhebung Desinfektion in der Kindertagesstätte Statuserhebung in einer Kita zur Behebung der Hygienedefizite mit Begehung vor Ort durch HygienefachberaterIn 805316 Statuserhebung Reinigung in der Kindertagesstätte Statuserhebung in einer Kita zur Behebung der Reinigungsdefizite mit Begehung vor Ort durch HygienefachberaterIn WiBUplus Standardpläne Desinfektion und Reinigung Artikelnummer WiBU Hygienedienstleistung 801650 WiBUplus Desinfektionsplan stationäre Pflege (DIN A3) 802188 WiBUplus Desinfektionsplan ambulante Pflege (DIN A3) 802222 WiBUplus Desinfektionsplan Noro Viren (DIN A3) 802221 WiBUplus Desinfektionsplan Mulstiresistente Erreger (DIN A3) 804468 WiBUplus Desinfektionsplan Clostridioides 800381 WiBUplus Desinfektionsplan Kindergarten (DIN A3) 804166 WiBUplus Desinfektionsplan Kindergarten Noro Viren (DIN A3) 803418 WiBUplus Allgemeiner Reinigungsplan (DIN A4) 828160 WiBUplus Ablaufplan Händewaschung und Hautschutz (DIN A4) 803564 WiBUplus Ablaufplan Händehygiene, Hautschutz und Händewaschung (DIN A4) WiBUplus individuelle Desinfektions- und Reinigungspläne 802139 Erstellung/Überarbeitung individueller Desinfektionspläne
laminiert, DIN A4804319 Erstellung/Überarbeitung individueller Reinigungspläne
laminiert, DIN A4Einrichtungsspezifische Hygienepläne für Ihre Einrichtung Artikelnummer WiBU Hygienedienstleistung Bemerkung 804320 Erstellung Hygieneplan stationär Neuerstellung des Hygieneplans in Zusammenarbeit mit der Einrichtung 801652 Erstellung Hygieneplan ambulant Neuerstellung des Hygieneplans in Zusammenarbeit mit der Einrichtung 807782 Erstellung Hygieneplan für die Tagespflege Neuerstellung des Hygieneplans in Zusammenarbeit mit der Einrichtung 805318 Erstellung Hygieneplan für die Kindertagesstätte Neuerstellung des Hygienplan in Zusammenarbeit mit der Einrichtung 808600 Erstellung WiBU Pandemieplan Neuerstellung des Pandemieplans in Zusammenarbeit mit der Einrichtung
808870 Konzept für Küchenhygiene Erstellung eines individuellen Konzepts für die Küchenhygiene. Für Gemeinschaftseinrichtungen, angelehnt an HACCP
804321 Überarbeitung Hygieneplan Rechtliche Überarbeitung des bestehenden Hygieneplans
WiBU Produkteinweisungen Artikelnummer WiBU Hygienedienstleistung Bemerkung
804323 Produkteinweisung Desinfektion Einweisung in die Desinfektionsprodukte vor Ort 802282 Produkteinweisung Reinigung Einweisung in die Reinigungsprodukte vor Ort Wir beraten Sie gerne markenunabhängig bei Fragen zu unserem Produktsortiment
Seminare
Seminare Hygienebeauftragte:r in der Pflege
Die Anforderungen im Bereich Hygiene werden immer komplexer: Gesetze ändern sich, Keime entwickeln Resistenzen, Prävention wird schwieriger. Pflegeeinrichtungen sind zunehmend auf Fachleute angewiesen. Unsere Weiterbildungen qualifizieren Ihre Mitarbeiter:innen zu Hygieneexperten.
Hygienebeauftragte:r in der Pflege Hygienehelden®
Neue Termine 2022:
Bayern / Dinkelsbühl: 04. bis 08. Juli 2022
Rheinland-Pfalz / Landau: 18. bis 22. Juli 2022
Schleswig-Holstein / Ahrensburg: 21. bis 25. November 2022
Das Seminar:
Fachkundig und nach aktuellen gesetzlichen Bestimmungen führen unsere WiBU Hygienefachberater:innen Sie durch die Weiterbildung „Hygienebeauftragte:r in der Pflege“
Wir bieten zu mehreren Terminen im Jahr unsere fünftägige Weiterbildung an. Über aktuelle Termine halten wir Sie auf dieser Seite auf dem Laufenden.
Hygienebeauftragte:r in der Pflege Hygienehelden®
Neue Termine 2022:
Rheinland-Pfalz / Landau: 11. Mai 2022
Rheinland-Pfalz / Landau: 06. September 2022
Schleswig-Holstein / Ahrensburg: 28. September 2022
Hygienebeauftragte sind kompetente Ratgeber bei hygienischen Fragestellungen und sorgen für die Einhaltung der Regeln in Pflegeeinrichtungen.
Alle Personen, die eine entsprechende Weiterbildung besucht haben, müssen diese 1 x jährlich auffrischen. WiBU bietet einen entsprechenden Auffrischungskurs als eintägige Veranstaltung an (WiBU Artikelnummer 807327).
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern zu unserem Weiterbildungsangeboten.
Kontakt & Feedback
Sie haben eine WiBU Schulung oder
eine WiBU Weiterbildung besucht?
Sie lernen von uns. Und wir von Ihnen. Daher lassen Sie uns doch an Ihren Erfahrungen mit unserem Schulungs- oder Weiterbildungsangebot teilhaben. Wir freuen uns über Ihr Feedback.